Pariser Vermächtnis

Zwei mysteriöse Todesfälle, ein undurchsichtiger Kommissar, ein obskurer Orden und das Geheimnis des 4. Pariser Arrondissements – für alle Leser*innen von Guillaume Musso, Nicolas Barreau und Dan Brown

„Wiedermal hatte der Verfasser nur in Rätseln gesprochen. Instaurare omnia in Christo; unaufhaltsam wiederholte Susan diese Zeile, die sie, da war sie sich ganz sicher, schon irgendwo gelesen hatte. Nur wo? Eine Inschrift?“

Für den englischen Schriftsteller David Smith läuft eigentlich alles bestens: Drei Bestseller, ein Filmangebot und nun noch das Antiquariat in Paris, das ihm Monsieur Moreau unverhofft vermacht hat. Doch wer war dieser Monsieur Moreau? Welches Geheimnis trug er mit sich? Und warum hatte er gerade David als Erbe auserwählt? Als David versucht, das Geheimnis zu lüften, wird er in zwei Mordfälle verwickelt. Er ermittelt auf eigene Faust, gerät in die Verstrickungen eines geheimen Ordens und steht bald selbst im Fadenkreuz des ermittelnden Kommissars.

„Pariser Vermächtnis“ – ein Frankreichroman um eine wahre Begebenheit.   (zum Shop: hlier klicken)

TRAILER: Pariser Vermächtnis

 

 

 

   

 

 

Wir sehen uns wieder am Ende der Seine

Ein Mann, eine Frau und ihre Suche nach den Geheimnissen der Vergangenheit - ein Frankreichroman zwischen der Normandie und Paris. Für alle Fans von Nicolas Barreau und Nicholas Sparks

Honfleur – ein kleines normannisches Hafenstädtchen: Im Nachlass seines Vaters findet Claude Liebesbriefe einer gewissen Marguerite.

Wer ist diese Marguerite? Lebt sie noch? Würde sie ihm mehr über seinen Vater, der allem Anschein nach sein ganzes Leben lang ein Geheimnis mit sich trug, erzählen können?

Er kennt nur ihren Vornamen und die Ortsangabe auf den Briefen „Paris, den 2. September 1958“,          doch Claude beschließt sie zu suchen.

Auf den Spuren der Vergangenheit erlebt er eine Woche in Paris, die nicht nur sein Leben völlig umwerfen wird.   (zum Shop: hier klicken)

        

HÖRBUCH: Kapitel 7